Schauen Sie sich auch unseren Trailer weiter unten auf der Seite an!

Dellbrückentag #5
Nordschleife
Mittellinie
Südkurve
Der Kader
Ellen Buckermann / Bettina Ecken / Johannes Fischer / Lisa Frieg und Tänzer:innen / Alexander Gaede / Ellen Giebeler / Suna Göncü und Performer:innen / Nicol Goudarzi / Stephan Grösche / Jan Jaing / Gerd Jansen und der Chor „ImTakt“ / Michael Kellner / Alexander Kierdorf / Clara Knörnschild / Eckhard Leue / Rudolf Meier / Thomas Meixner / Stephan Oesterwind (Frodo) / Klaus Osterloh / Susanne Prochaska / Fabian Schulte-Siering / Harbhajan Singh / Martina Teichert / Jan Arne Wirths
Der Stab
Marcus Janke / Martin Junius / Thomas Leiber / Ingo Müller-Becker / Dirk Schmitter / Antoni Skorniewski u.a. / Stefan Wehowsky / Britta Zuschlag
Die Bandenwerbung
Gefördert vom NRW-Heimat-Ministerium und durch ein Künstlerstipendium im Rahmen der NRW-Corona-Hilfen / Mit freundlicher Unterstützung von IFSI, physioFischer und Prumbaum / Dank an die Volksbank Köln Bonn eG, MIL AG, IEG Dellbrücker Hauptstraße und Medientechnik Witting GmbH
Unsere Partner sind BLICKFANG Messebau GmbH / Gemeinnützige Werkstätten Köln (GWK) / Kletterhalle Dellbrück / SV Adler Dellbrück 1922 e.V. / TC Grün-Weiß Dellbrück e.V. / Turnverein Dellbrück 1895 e.V.
Folgen Sie uns durch Dellbrück
Mit unserem Stadtteil am nordöstlichen Rand von Köln fühlen sich viele interessante Kulturmenschen aus unterschiedlichen Bereichen verbunden, die wir gemeinsam ent-decken, untereinander bekannt machen und einem interessierten Publikum präsentieren wollen. An einem Brückentag im Jahr (Tag zwischen Feiertag und Wochenende) begeben wir uns seit 2018 jeweils auf den Weg, Punkte im Viertel miteinander zu verbinden und lernen dort verschiedene Künstler:innen und ihre Arbeit gleichberechtigt nebeneinander kennen – ausdrücklich ohne Einzelkämpfertum und/oder Vormachtstreben eines Gewerks; dabei können wir auch unseren Vorort neu sehen. Auf diese Art ist dieses alljährliche „Schaufenster“ ein Angebot zu unserer kulturellen Identitätsbildung. Dieser Brückenschlag entspricht (auch) unserer Lage zwischen Stadt und Land.