Zum Trailer 2023 bitte scrollen!

Dellbrückentag
Beginn
Stationen
Ende
Die Beteiligten
Alex Cummins / Annette von Czarnowski / Dancing Eagles Cologne SDC / Petra & Winfried Grau / Bernd Hahl / Marcus Janke / Martin Junius / Lotta Kißler / Thomas Leiber / Hans-Peter Mertens / Ingo Müller-Becker / Michael Nellinger / Orchester SAXONET / Dirk Schmitter / Christian Schnalke / Antoni Skorniewski / Martina Veith / Stefan Wehowsky / Christoph Wittelsbürger / Britta Zuschlag
Die Unterstützenden
Doris Maria Alef / Gassen & Wasser / GWG / Herweg & Roth / IFSI / ISKAM / Jennifer Kahl-Zahlmann / kölnbrandschutz / Lorenz tga ingenieure / Drei Dellbrücker Schornsteinfeger
Folgen Sie uns durch Dellbrück
Mit unserem Stadtteil am nordöstlichen Rand von Köln fühlen sich viele interessante Kulturmenschen aus unterschiedlichen Bereichen verbunden, die wir gemeinsam entdecken, untereinander bekannt machen und einem interessierten Publikum präsentieren wollen. An einem Brückentag im Jahr (Tag zwischen Feiertag und Wochenende) begeben wir uns seit 2018 jeweils auf den Weg, Punkte im Viertel miteinander zu verbinden und lernen dort verschiedene Künstler:innen und ihre vielfältige Arbeit gleichberechtigt nebeneinander kennen – ausdrücklich ohne Einzelkämpfertum, „Kirchturmdenken“ und/oder Vormachtstreben eines Gewerks; dabei können wir auch unseren Vorort neu sehen. Auf diese Art ist dieses alljährliche „Schaufenster“ ein Angebot zur kulturellen Identitätsbildung und damit vielleicht ein „Good Practice“-Beispiel – auch über unser Quartier hinaus. Dieser Brückenschlag entspricht (auch) unserer Lage zwischen Stadt und Land.